Tech Strategy & Architecture

Architektur ist mehr als Technik – sie ist die Übersetzung von Geschäftsmodellen in funktionierende Systeme und Teams.
Ich unterstütze Tech-Organisationen dabei, ihre Architekturstrategie, Teamstruktur und technischen Entscheidungsprozesse so auszurichten, dass sie wachsen können, ohne sich selbst im Weg zu stehen.

Leistungen

  • Strategisches Domain-Design:
    Mit Domain-Driven Design (DDD) schaffen wir eine Architektur, die das Geschäft abbildet – statt sie zu verschleiern. Durch Bounded Contexts und Context Maps entstehen Klarheit und technische Entkopplung.

  • Architekturberatung mit Wirkung:
    Ich helfe beim sinnvollen Schnitt von Microservices, der Einführung von CQRS, event-getriebenen Systemen und dem Aufbau einer API-first-Kultur auf Basis von OpenAPI und AsyncAPI.

  • Organisationsdesign für Technikteams:
    Architektur ist Teamstruktur. Mit Team Topologies, domänenorientierten Teams und Plattformstrukturen entwickle ich gemeinsam mit dir ein Setup, in dem Teams Verantwortung übernehmen und wirklich liefern können.

  • Delivery & Governance:
    Ich bringe Struktur in technische Entscheidungsprozesse (ADRs), begleite CI/CD-Strategien, verbessere die Developer Experience (DevEx) und helfe, Architektenrollen sinnvoll zu etablieren.

Qualifikationen

  • 15+ Jahre Erfahrung in der Konzeption komplexer Softwarelandschaften

  • Langjährige Tätigkeit als Architekt & strategischer Tech-Berater

  • Einführung domänengesteuerter Architekturen auf Basis von DDD

  • Erfahrung mit skalierenden Strukturen in SaaS-, Plattform- und Event-driven-Systemen

  • Vertraut mit Tech-Governance & Architekturentscheidungsprozessen (z. B. ADRs)

  • Gestaltung technischer Zielbilder & Transformationsstrategien

  • Zusammenarbeit mit CTOs & Heads of Engineering auf Strategieebene

Schwerpunkte / Arbeitsphilosophien

  • Architektur als Abbild der Domäne – nicht der Tools

  • Strategie, Struktur und Verantwortung zusammen denken

  • Klarer Fokus auf technische Entkopplung & Lieferfähigkeit

  • Brücke zwischen Business-Logik und technischer Umsetzung

  • Architekturentscheidungen als Teamprozess etablieren

  • Vom Gesamtbild bis zur praktischen Operationalisierung

  • Keine Blaupausen – sondern Lösungen, die zur Organisation passen

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Seneca - römischer Philosoph